Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Zusammensetzung der Wörter

См. также в других словарях:

  • Wörter in ihrer lexikalischen und grammatischen Dimension —   Laute und Buchstaben werden selten einzeln verwendet: Die eigentlichen Grundelemente der Sprache sind Wörter, das heißt Folgen von Lauten beziehungsweise Buchstaben.   Obwohl jeder eine gewisse Vorstellung von einemWort hat, fällt es bei… …   Universal-Lexikon

  • Zusammensetzung — (Komposition), in der Grammatik die Vereinigung zweier oder mehrerer in einem bestimmten syntaktischen Verhältnis zueinander stehender Wörter zu einem Wort. Durch Z. wird immer ein Sinn erzeugt, der von dem, was die verbundenen Wörter in ihrer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Philosophischen Untersuchungen — sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen außerordentlichen Einfluss auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammensetzung, die — Die Zusammensetzung, plur. die en. 1. Die Handlung des Zusammensetzens, der Vereinigung zweyer, oder mehrerer Dinge zu einem Ganzen; ohne Plural. Die Zusammensetzung eines Wortes, S. Zusammen. 2. Mehrere zu einem Ganzen verbundene Dinge.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweiz beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt SRG Erste Teilnahme 1956 Anzahl der Teilnahmen 51 Höchste Platzierung 1 (1956, 1988) Höchste Punktzahl 148 (1993) Niedrigste Punktzahl 0 (1964, 1998, 2004) Punkteschnitt (seit erstem Beitrag) 45,53 Punk …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wortarten — Redeteile § 9. Die Wörter einer Sprache stehen nicht einzeln, abgesondert da, sondern lassen sich zu bestimmten Gruppen zusammenfassen. Dabei ist nicht der konkrete semantische Inhalt eines Wortes entscheidend, sondern dessen abstrakte… …   Deutsche Grammatik

  • Wollust, die — Die Wollust, plur. doch nur von mehrern Arten, die lüste, welches sowohl von der Empfindung, als von der Begierde darnach, und endlich von dem Gegenstande gebraucht wird. 1. Von der Empfindung, da es einen hohen Grad des sinnlichen Vergnügens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Aufbau der einzelnen Artikel — Zur Einrichtung des Wörterbuchs:    Der Aufbau der einzelnen Artikel   Der Wörterbuchtext ist aufgeteilt in Wörterbuch Artikel. Jeder Artikel besteht aus Lemma (Artikelkopf), Textteil und gegebenenfalls dem Verweisteil. Das Lemma besteht aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammensetzung — Zusammensetzung, 1) so v.w. Composition; 2) die Verbindung zweier verschieden od. gleichartiger Wörter zur näheren Bestimmung der Bedeutung des einen; Z en mit gleichartigen Wörtern sind z.B.: Nachtmahl, Dachfenster etc.; Z en mit ungleichartigen …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»